
31 März Startklar sein wenn der Aufschwung kommt
Startklar sein wenn der Aufschwung kommt – so lautet in vielen Unternehmen die „Parole“ derzeit. Durch die Corona-Pandemie stehen viele Unternehmen vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen und nutzen Möglichkeiten wie Kurzarbeit, um Beschäftigte halten zu können.
Außerdem wird es logistische / technologische Herausforderungen geben – am Ende der Krise – nämlich dann, wenn es darum geht, nach dieser schwierigen Zeit wieder
in der Zerspanung am Start zu sein.
Dann spielt die Verfügbarkeit Ihrer wichtigsten Werkzeuge eine elementare Rolle.
Startklar sein wenn der Aufschwung kommt
„Wir wollen unsere Kunden in dieser besonderen Situation agierend unterstützen, indem wir gemeinsam mit ihnen deren Werkzeughaushalt für den Anstieg nach der Krise organisieren: Startklar sein wenn der Aufschwung kommt, so lautet das Motto. Es gibt etliche Unternehmen, die können in die Zukunft verschobene Terminaufträge auch während der Krise werkzeugseitig planen. Erst dann zu reagieren, wenn die Talfahrt beendet ist, kann für unsere Kunden unter Umständen deutlich zu spät sein und deren Wettbewerber wären damit schneller im Ziel – das kann es nicht sein! Aus unseren Erfahrungen der letzten Wirtschaftskrise in den Jahren 2008 / 2009 wissen wir, dass eine latente Gefahr beim Wiederanstieg der Aufträge in Zerspanungsbetrieben drohen kann. Damals wurde vielerorts, vor dem Hintergrund der Einsparungsmaßnahmen, nicht ausreichend darauf geachtet, dass die benötigten Zerspanungswerkzeuge STARTKLAR ZUR VERFÜGUNG sind, um die Fertigung in den Zerspanungsbetrieben wieder hochfahren zu können„, schildert Wolfdieter Hieke. „Für manche Unternehmen bedeutete das damals zusätzliche und unnötige Schwierigkeiten – quasi Losfahren mit angezogener Handbremse.
Wir sind für unsere Kunden echte Partner
In unserem Unternehmen sind Sie als Kunde die wichtigste Person. Wir wollen, dass Sie mit unserer Leistung hundertprozentig zufrieden sind.
„In guten wie in schlechten Zeiten und deshalb möchten wir gemeinsam mit ihnen die Zeit nutzen, um den Haushalt an Sonderwerkzeugen startklar zu organisieren. In diesem Sinne: lassen Sie uns gemeinsam startklar sein wenn der Aufschwung kommt“.